Noachrichde

Samstag 01.04.2017
 

...hier kommt noch ein Nachrichtenblock der aktuellen Geschehnisse in Kurzform.

Mittwoch 01.03.2017

Gottesdienst-Temine in Dietenhausen
So. 12.März 2017 | 11.15 Uhr
Fr. 14.April 2017 | 11.30 Uhr | Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl

So. 16.April 2017 | 10.00 Uhr | Ostergottesdienst mit Abendmahl

So. 14.Mai 2017 | 11.15 Uhr

 

Dienstag 03.01.2017
Der zurückliegende Wandertag (Veranstalter: Ortsbeirat) war mit rund 30 Männern normal besucht. Die diesjährige Route führte Richtung Möttau, Halt am dortigen ehemaligen DGH, Rückweg über Buhlenberg. Beim anschließenden Kehr-ein im Gasthaus zum Iserbachtal gab Olaf Schmidt im Auftrag des Ortsvorstehers einen Bericht des Ortsbeirates ab. Hierin wurden unterschiedliche Themen ange- bzw. im Plenum besprochen. Dazu zählten u.a. auch die Themen 30er-Zone und die künftige Verwendung des Geländes "am Löschteich". Die Versammlung verlief friedlich.

Sonntag 04.12.2016
Mitte dieser Woche wurde die Iserbachstrasse im Ortskern zur 30er-Zone ernannt. Hinweisschilder vorne (Höhe Familie Dern) und hinten (Höhe Familie Fischer-Weber) weisen nun daraufhin. Für den Großteil der Dietenhäuser  bedeutet diese Änderung vermutlich keine große Umstellung. Denn es ist sicher eine Selbstverständlichkeit, bereits an den Ortseingangsschildern das Tempo zu drosseln und generell langsamer durchs Dorf zu fahren. Auch ohne Androhung und auch in den Seitenstraßen.

"Gesunder Menschenverstand weiß auch ohne Schild, was sich nicht gehört."
(Friedrich Mengen)

Montag 28.11.2016

 

 

Gottesdiensttermine
Sonntag 04.12. | 11.15 Uhr
Heiligabend 24.12. | 17.15 Uhr | Mit Krippenspiel

Silvester 31.12. | 17.00 Uhr | Jahreschlussandacht
Sonntag 22.01.2017 | 11.15 Uhr

 

Donnerstag 17.11.2016

Rückenfit-Kurse unseres Spotvereins
Jeweils Freitags | 18.15-19.30 | DGH

18.11.2015: Fällt aus

25.11.2016: Fällt aus

02.12.2016: Pezzibälle

09.12.2016: Therabänder

16.12.2016: Swingsticks
 

Donnerstag 10.11.2016
Wenn eine Kommune Ihre Bürger nach Ihrer Meinung befragt, dass ist Das eine gute Sache. So geht Demokratie. Aktuell tut das unsere Gemeinde zum Thema Infrastruktur. Wer also nicht nur meckern, sondern auch mal seine Meinung sagen will, der kann Das mittels Fragebogen tun. Ihr findet ihn zum Download im Zeidungsstänner.

Freitag 28.10.2016
Die Feuerwehr zieht Resumee und sagt Dankeschön für diese tolle Kirmes. Den dazugehörigen Pressetext findet Ihr in der Rubrik Zeidungsstänner.

Donnerstag 01.09.2016
Morgen (Freitag 02.09.) beginnt wieder das Kursangebot "Rückenfit" des TSV.
Mitmachen kann Jeder, Voraussetzung lediglich die Mitgliedschaft im Verein.
Nähere Infos bei Trainerin Petra Cemic unter Telefon 911857.

Dienstag 30.08.2016
Beim Feldgottesdienst konnten wir ihn bereits kennenlernen: Daniel Schweitzer. Er ist der neue Lehrvikar unserer Ev.Kirchengemeinde und wird in den nächsten zwei Jahren Frau Buddruss und Herrn Fuchs unterstützen. Der großgewachsene Mann ist mit einer Weilburgerin verheiratet, sie wohnen nun gemeinsam in unserer Gemeinde. Wir sagen Herzlich Willkommen und wünschen Gutes Gelingen.

Montag 29.08.2016
Seit heute ist der direkte Weg von Dietenhausen Richtung Frankfurt gesperrt. Denn an der B456 werden umfangreiche Baumassnahmen durchgeführt, wofür Vollsperrungen notwendig sind. Damit wird im Grunde auf HG-Seite fortgeführt, was im Jahr 2012 auf unserem Teil der Bundesstrasse bereits begonnen wurde.

Die Bausmassnahme ist in 3 Teile gegliedert:
1) Ortsdurchfahrt von Grävenwiesbach, beginnend am Ortseingang bis zur Abzweigung Richtung Hasselborn (inkl. Kanalbauarbeiten)

2) Bundesstrasse ab der Abzweigung nach Brandoberndorf bis zum Ortseingang Grävenwiesbach

3) Kreisgrenze LM/HG bis zur Abzweigung nach Brandoberndorf

 

Zeitraum: 29.08.-14.10.2016
Umleitungen: Großräumig über Waldsolms, LKWs übers Weiltal

Baufirma: Schäfer, Rohnstadt

Bauherr: Bundesrepublik Deutschland

 

Donnerstag 25.08.2016
Der Vorstand des Sportvereins lässt ausrichten, dass aufgrund der Witterungslage die Spielzeiten für Samstag nach hinten verschoben wurden. Weitere Vorsichtsmassnahmen werden ggf. kurzfristig vor Ort umgesetzt.

16:30 Uhr D-Jugend

18:00 Uhr C-Jugend

Montag 08.08.2016
Seit diesem Frühjahr haben wir einen neuen Ortsbeirat. Drei Mitglieder werden von der "Gemeinschaftsliste Dietenhausen" gestellt, zwei Mandate hat "Bürger für Weilmünster" inne. Nachdem Alexander Lein seinen Platz weitergegeben hatte, sind nun folgende Personen ehrenamtlich für unser Gemeinwohl aktiv (vlnr): Mike Brunner, Rainer Fischer, Nadja Ketter, Peter Sänger und Olaf Schmidt.

Montag 08.08.2016
Riehbeck.de ist mitterweile schon 12 Jahre alt und erfolgreich, Zeit für eine Erfrischungskur. Unser Anbieter 1+1 bietet für das gleiche Geld eine ganze Reihe neuer Leistungen, darunter auch neue Layouts. Wir probieren mal bisschen aus, es kann also gut sein dass das aktuelle Erscheinungsbild nicht endgültig ist.

Montag 06.06.2016
Unser TSV plant auch in diesem Jahr wieder die Durchführung eines Bürgerturniers. Dies wurde bereits mit der Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders bekannt gegeben, das Datum (So.28.08.) steht ebenfalls bereits fest. Nun gehts in die Planungsphase. Daher bittet der Vorstand des Sportvereins darum, dass sich die Interessenten bitte mal kurz melden. Anmeldungen bei jedem Vorstandsmitglied oder unter sportverein@riehbeck.de

 

Montag 04.04.2016
Dieses Bild zeigt die Mündung der kleineren Atzbach in die Iserbach, welche später dann bei Leun in die Lahn fließt. Beide Bäche führen derzeit r e l a t i v viel Wasser, was für Anfang April nicht nur üblich, sondern auch bitter nötig ist. Denn Das scheint ein Großteil unserer Bevölkerung zwischenzeitlich verdrängt zu haben: Die Natur und wir brauchen Wasser zum Leben.

Sonntag 13.03.2016
Sooo Ihr Leut. Die Generalversammlungen unserer vier großen Ortsvereine sind nun durchgeführt. Fassen wir kurz zusammen: Alle Vorstände wurden in ihren Ämtern bestätigt, sämtliche Posten in allen Vorständen sind besetzt. Überall wird ordentliche Arbeit geleistet, nahezu alle Vereine berichten von steigenden Mitgliederzahlen!

Montag 07.03.2016
Kommunalwahlen in Hessen. Also auch die Neuwahl der Ortsbeiräte. Und diese Wahl hat in unserem Ort das bisherige Bild durchaus "durcheinander gewirbelt". Denn in diesem Jahr stellte sich mit den "Bürger für Weilmünster" eine zusätzliche Liste und heimste auf Anhieb etwa 40% der Listenwahl ein. Somit kann sie künftig 2 der 5 OV-Plätze besetzen und muss nun beweisen, dass sie für die alltägliche Kommunalarbeit und eine konstruktive Zusammenarbeit mit der "Gemeinschaftsliste Dietenhausen" bereit ist. Wir Alle hoffen, dass diese Neubesetzung (auch von Teilen der Gemeinschaftsliste) frischen Wind bringen mag und der Ortsbeirat harmonisch und erfolgreich agiert. Sämtliche Ergebnisse der Kommunalwahl haben wir in der Rubrik Zeidungsstänner bereitgelegt.

Montag 01.02.2016
Wie erst heute richtig bekannt wurde, ereignete sich am letzten Samstag nach der 2.Fremdensitzung ein gemeiner Diebstahl. Dazu lest den Hinweis von Jan Medenbach:

 

"Hey, am Samstagabend wurde im Verlauf der 2. Sitzung ein braunes Kellner-Portemonnaie in Lederoptik von Esprit mit einer erheblichen Menge Bargeld entwendet. Das Portemonnaie wurde irgendwann im Laufe der Nacht vor dem Haus der Niederbachers in der Atzbachstraße postiert. Glücklicherweise waren noch sämtliche Papiere enthalten. Traurigerweise war in dem Portemonnaie kein Bargeld mehr. Vielleicht habt ihr ja irgendwas gesehen oder gehört und seid motiviert genug etwas mitzuteilen."

Hinweise nimmt der Vorstand des DCC entgegen.

Sonntag 24.01.2016
Ein Schlüssel wurde gefunden! Und zwar vor der Halle von Reinhard Dern. Denkbar wäre vielleicht ein Hundebesitzer oder Spaziergänger, dem der Schlüssel unbemerkt aus der Tasche gefallen ist. Den Schlüssel gefunden hat Kristina Milanovic (geb. Rinker), dort kann er abgeholt werden.

Sonntag 27.12.2015
Diesjähriger Wandertag unspektakulär. Mit rund 30 Teilnehmern etwas schwächer besucht, als für diesen Wochentag angenommen. Wanderstrecke Richtung Siegfriedseiche, Aussentemperatur ungewöhnlich hoch. Beim anschließenden Bericht des Ortsvorstehers war auch BGM Heep gekommen. Keine nennenswerten Neuheiten. Wer mehr wissen will, kommt beim nächsten Mal einfach mit.

Samstag 20.11.2015
Praktizieren die Menschen in Zeiten von IS-Terror wieder zunehmend Ihren Christlichen Glauben? Wenn man den heute Abend stattgefundenen Gottesdienst vor Augen hat, kann dieser Eindruck entstehen. Dass sich Dietenhausen schon jeher über gut besuchte Gottesdienste und einen stark in das dörfliche Leben eingebundenen Kirchenvorstand erfreut, ist bekannt. Allerdings lag das am Tag vor dem "Totensonntag/Ewigkeitssonntag" sicher auch daran, weil im abgelaufenen Kirchenjahr insgesamt 7 (!) bekannte Dietenhäuser Gesichter von uns gegangen sind.

Donnerstag 19.11.2015
Gestern Abend fand die Versammlung zur Aufstellung einer Kandidatenliste der parteilosen "Bürgerliste" zur Kommunalwahl im März kommenden Jahres statt. Da es sich bei der "Bürgerliste" um eine nicht-parteiische Organisation handelt, muss die Versammlung öffentlich abgehalten werden. Dazu eingeladen ist jeder wahlberechtigte Einwohner/in des Dorfes. Ziel dieser Versammlung ist es, den Anwesenden ggf. neue Kandidaten vorzustellen und zudem eine Liste aufzustellen. Nachdem zwei bisherige OB-Mitglieder nicht mehr antreten wollen, konnten glücklicherweise zwei neue Kandidaten/innen gefunden werden. Die Bürgerliste stellt somit 5 Personen zur OB-Wahl auf. Dies sind nach Listenplatz-Festlegung: Rainer Fischer, Olaf Schmidt, Christoph Kühnl, Nadja Ketter und Nicole Volz.

Darüberhinaus wird es eine zweite Liste geben. Diese wird durch eine neue Partei (BfW-Bürger für Weilmünster) gestellt. Da es sich hier um eine politische Vereinigung handelt, muss diese Ihre Kandidaten nicht in oben beschriebener Form vorstellen. Wer die Kandidaten sind, ob und in welcher Form diese den Wählen noch vorgestellt werden, ist nach aktuellem Stand noch nicht bekanntgegeben.

Sonntag 11.10.2015
Bei den im kommenden Jahr stattfindenden Kommunalwahlen werden auch die Ortsbeiräte in unseren Dörfern neu gewählt. Und genau dafür läuft derzeit die Anmeldefrist. Da nicht alle bisherigen OB-Mitglieder für eine weitere Periode kandidieren wollen, sind Plätze neu zu besetzen. Hierzu sind alle Dietenhäuser ab dem 18.Lebensjahr aufgerufen - Wurfzettel wurden vor einigen Wochen bereits an alle Haushalte verteilt.

Wer also Interesse an der Entwicklung und dem gesellschaftlichen Leben unseres Dorfes hat und aktiv mitwirken will, kann sich (erst einmal vertraulich) bei Ortsvorsteher Rainer Fischer unter Telefon 7509 oder besser noch persönlich in der Iserbachstraße 18 melden. Anmeldefrist läuft am nächsten Wochenende ab.

Dienstag 06.10.2015
Durch eine Baumaßnahme der Deutschen Telekom für die flächendeckende Versorgung der ländlichen Region mit "schnellem DSL" wurde die bestehende, im Boden liegende Festnetz-Leitung von Weilmünster nach Dietenhausen so stark beschädigt, dass unser Dorf nunmehr 6 Tage ohne Festnetz-Versorgung war. Das Mißgeschick kann passieren. Soweit so normal. Was viele Dietenhäuser jedoch auf die Palme brachte, war der Zeitraum von Schadenereigniss bis zur Wiederherstellung. Siehe hierzu das eingescannte Flugblatt sowie einen Pressebericht des Weilburger Tageblatts hier.

Donnerstag 17.09.2015
Für die im kommenden Jahr stattfindende Kommunalwahl werden derzeit die Kandidatenlisten aufgestellt. Dies betrifft sowohl Gemeindevertretung als auch unsere Ortsbeiräte. Hierzu verteilte unser Ortvorsteher vor einigen Tagen ein Infoblatt an alle Haushalte. Wir haben die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst und hier als Download bereitgestellt.

Mittwoch 29.07.2015
Die Bilder vom Lindenfest 2015 wurden heute Abend eingestellt.
Ihr findet sie hier.

Mittwoch 15.07.2015
Schilder und Baumaschinen sind schon da. In den nächsten Tagen beginnen die Bauarbeiten zum Endausbau der Straßen im aktuellen "Neubaugebiet". Dies betrifft die den Altenkircher Weg, Am Dreschplatz, Vor den Gräben und Übergänge zur Lindenstraße.

Samstag 16.05.2015
Morgen haben unsere diesjährigen Konfirmanten ihren großen Tag. Nachdem sie sich letzte Woche bereits offiziell der Kirchengemeinde "vorgestellt" haben, werden sie morgen um 10 Uhr in der Ev.Kirche zu Weilmünster in die Gemeinschaft aufgenommen.

Die Namen nach Alphabetischer Reihenfolge:
Simon Reinhardt, Ann-Kathrin Rohde, Tim Schiffer und Jasmin Schmidt

Sonntag 10.05.2015

Der Freiwilligentag war auf Anhieb ein Erfolg. Es kamen 16 durchweg fleißige Dietenhäuser zusammen, sie werkelten an unterschiedlichen Stellen im Dorf.

Montag 04.05.2015
Die JSG Weilmünster/Laubuseschbach/Dietenhausen veranstaltet am 11.07.2015 auf dem Sportgelände in Weilmünster-Dietenhausen ein F 1/ U 9 (Jahrgang 2006) Turnier. Bei diesem Turnier wird entgegen den üblichen und gewohnten Turnierbestimmungen in dieser Altersklasse um Sachpreise, bzw. um Platzierungen gespielt. Die ersten 3 Mannschaften qualifizieren sich für das Haupt-Turnier des U 10 Knappschafts-Cup am 20.09.2015 in Laubuseschbach.

  

Hintergrund

Der Knappschafts-Cup in Laubuseschbach findet bereits zum 3. Mal statt und dient als Vorbereitungsturnier zur neuen Saison 2015/2016. Da der Jahrgang 2006 in dieser neuen
Spielzeit dann in die E2-Jugend/ U 10 wechselt, haben wir uns für das Qualifikationsturnier ebenfalls für diese Jahrgangsstufe entschieden.

Warum ein Qualifikations-Turnier ?
Die Qualität und Attraktivität der teilnehmenden Mannschaften des Knappschafts-Cup steigt mit jeder neuen Auflage. Wir wollen aber auch nach wie vor die regionale Bedeutung und Verbundenheit zu unseren Nachbarvereinen aufrecht halten und die Möglichkeit anbieten an einem Turnier mit folgenden prominenten Teams teilnehmen zu können.  Neben dem Titelverteidiger FSV Frankfurt hat die U 10 des  FSV Mainz 05, die Offenbacher Kickers und die 1.Fußballschule Köln (Turniersieger 2013) zugesagt. Starkes Interesse  haben darüber hinaus u.a. der VFL Bochum, Fortuna Düsseldorf, der SV Wehen-Wiesbaden ( Teilnahme 2013) sowie die Sportfreunde Siegen ( Teilnahme 2013 und 2014) bekundet.

 

Montag 27.04.2015
Bei der gestrigen Vorstandswahl der Evangelischen Kirchengemeinde durften die Dietenhäuser wählen, jeder Stimmberechtigte hatte 8 Stimmen. Unter den Kandidaten der Kirchengemeinde 1 (zu der auch Dietenhausen zählt) waren glücklicherweise auch drei aus unserem Dorf vertreten.

Das Ergebnis (noch ohne Zahlen): Martina Schmidt gehört auch weiterhin dem KV an. Alexandra Reiter folgt auf Christine Wern, die nicht mehr angetreten war. Außerdem kann Anja Umlauf als Nachrückerin von ihrem Recht Gebrauch machen. Riehbeck.de gratuliert!

Donnerstag 26.03.2015
Der Feldgottesdienst wird verlegt und der Sportverein lässt sein Bürgerturnier mal ausfallen. Alles zugunsten des Linden/Dorf/UDHZ-Festes am 18.+19.07.2015. Dort soll nämlich ein Gottesdienst eingebaut werden und der Sportverein wird einen Teil seines neuen Angebotes präsentieren.

Mittwoch 25.03.2015
Unser Dorf hat Zukunft wirkt nach und IKEK ist die logische Folge aus dem erfolgreichen Abschneiden dabei. Heute Abend treffen sich Interessierte wieder beim "Fifi" um darüber in lockerer Runde zu sprechen und das Fest am 18.+19.07. zu planen.

Heute 20 Uhr beim Fifi!

Sonntag 08.02.2015

 

PR-Plan Fremdensitzung

Video/Elektro Ketter: Offizieller Verkaufsstart 09.02.2015

Weilburger Tageblatt: VÖ Dienstag 10.02.2015

Weilmünsterer Nachrichten: VÖ am 19.02. + 26.02.2015
Große Bildergalerie Riehbeck.de: Uns fehlt die Zeit, kommen irgendwann

Montag 29.12.2014
Beim Wandertag 2014 gab´s außer einer Menge Schnee auch die anschließende Diskussionsrunde. Hier ein Auszug der Themen:

 

1) Neue Gebührenordnung der Gemeinde:

Hatte nur informellen Charakter

2) Dorferneuerungsprogramm IKEK: Wie können wir davon profitieren?


3) Unser Dorf hat Zukunft: Wie gehts weiter?


4) Windkraft: Leider auf "beiden Seiten" keine sachliche Dikussion möglich,
wurde nur kurz angerissen

Montag 22.12.2014

Hier die Gottesdiensttermine für Dietenhausen

Heiligabend, 24.12.2014:
17 Uhr / mit Krippenspiel

Silvester, 31.12.2014:
17 Uhr / Jahresschlussandacht

Sonntag 09.11.2014

Unser Yoga-Lehrerin hat uns neue Termine zur Veröffentlichung geschickt. Wir freuen uns, dass Petra wieder Termine anbieten kann.

Freitag 07.11. / 18.30 Uhr / DGH

Freitag 14.11. / 18.30 Uhr / DGH
Freitag 21.11. / fällt aus weil DGH besetzt
Freitag 28.11. / 18.30 Uhr / DGH
Freitag 05.12. / fällt aus weil DGH besetzt

Freitag 12.12. / 18.30 Uhr / DGH
...dann Weihnachtspause

Anbieter: TSV Dietenhausen
Trainer/in: Petra Cemic
Treffpunkt: DGH (Dorfgemeinschaftshaus)

Dienstag 04.11.2015
Das Thema Windkraft bewegt die Gemüter - auch in Dietenhausen. Selbst eingefleischte Windkraftbefürworter sind zwischenzeitlich skeptisch, ob der geplante Windpark am Buhlenberg überhaupt Sinn macht.

Riehbeck.de ist bemüht, jede Meinung zu diesem Thema zu beleuchten. Ohne bewerten zu wollen, stellen wir einen Vortrag der Bürgerinitiative "Windkraft mit Vernunft" zum Download bereit (Achtung 8 MB).

Donnerstag 30.10.2014
Nun bricht die vermeintlich ruhige Jahreszeit an. Wir haben zu diesem Zweck den Kalender überarbeitet und bereits mit neuen Terminen für 2015 gefüttert.

Mittwoch 22.10.2014
Eine tolle Kirmes liegt hinter uns. Wieder einmal hatten wir 3 Tage die Bude voll und die Menschen waren vergnügt. Froh und dankbar sind wir, dass auch in diesem Jahr weder Polizei noch Krankenwagen zu Besuch kommen mussten - es bliebt trotz ausgelassener Stimmung zu jeder Zeit friedlich. Bilder der Veranstaltung gibts später in einer großen, gemeinsamen Galerie mehrerer Fotografen.

Sonntag 31.08.2014
Yoga-Trainerin Petra Cemic lässt ausrichten, dass aufgrund privater Verpflichtungen die Übungsstunden vorerst bis zur Kirmes ausfallen müssen. Danach kann Petra mehr sagen. Sie betont, dass Ihr sehr an der Fortführung gelegen ist.

Dienstag 26.08.2014
Monatelang war es verdächtig ruhig um das Thema "Windpark". Doch die Angelegenheit nimmt wieder Fahrt auf. Denn plötzlich will auch Grävenwiesbach bzw. der Hochtaunuskreis wieder einen größeren Park am "Wolfsgalje" bauen. Zusammen mit dem Vorhaben am Buhlenberg wären wir dann wahrhaftig umzingelt.

Riehbeck.de möchte auch weiterhin nur von Fakten berichten. Ohne emotional zu werden, berichten wir von beiden Seiten. Denn in einer Demokratie hat jeder Bürger das Recht auf freie Meinungsäußerung, ohne dabei Sorge vor persönlichen Repressalien haben zu müssen (siehe Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland). Und genau darum weißen wir heute auch auf ein Flugblatt hin, dass am zurückliegenden Wochenende an alle Haushalte verteilt wurde.

Zudem haben wir hier einen Pressebericht des Usinger Anzeiger beigefügt.

Mittwoch 23.07.2014
Nachdem die Begehung zu "Unser Dorf hat Zukunft" ein so fulminanter Erfolg war (Große Bildergalerie und ausführlicher Bericht folgen) kehrt nun ein wenig Ruhe im Dorf ein. Am Freitag beginnen die großen Ferien, in der Landwirtschaft beginnt dieser Tage die Ernte und die nächsten öffentlichen Termine (Feldgottesdienst, Bürgerturnier) sind noch etwas hin.

Sonntag 11.05.2014
Heute werden unsere Konfirmanden/-innen vorgestellt, nächste Woche dann wird´s ernst. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem wichtigen Lebensabschnitt und wünschen Euch, dass Euch Euer Glaubensbekenntnis in diesen hektischen Zeiten jederzeit Kraft und Orientierung geben mag.

 

Unsere Konfirmandinnen 2014 sind:
Linda Reiter und Sina Sänger

Dienstag 29.04.2014
Oliver Rieb und seine Frau suchen ganz sehnlichst ihren Kater Paul. Der Bursche wohnt im Altenkircher Weg und wird seit Sonntag vermisst. Paul ist stolze 7kg schwer, dürfte also auffallen. Hinweise bitte direkt an Oliver Rieb.

Nachtrag Mittwochmorgen: Oli meldet, Katze wieder da.

Montag 28.04.2014

 

Liebe Riehbeck.

Im Sommer üben wir eine Stunde früher, also immer Freitags um 17.30-18.30 Uhr. Treffpunkt wie immer im DGH. Die neuen Yoga-Termine konkret:

Freitag 02.05.

Freitag 09.05.

Freitag 23.05.

Freitag 13.06.

Freitag 20.06.

Freitag 04.07.

Freitag 11.07.

Freitag 18.07.

Freitag 25.07.

 

Dann haben wir Sommerferien.

Ich wünsche allen einen sonnigen und entspannten Sommer.


Liebe Grüße

-Petra Cemic-

Montag 14.04.2014

Gut besucht war die diesjährige Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) des Dietenhäuser Carneval Clubs. Vorsitzender Reinhard Dern konnte rund 60 Mitglieder begrüßen und zeigte sich hocherfreut über das große Interesse am Verein. Nach dem gemeinsamen Abendessen folgten in gewohnt schnörkelloser Ausführung die Berichte der einzelnen Vorstandsressorts. Als eventueller Höhepunkt der ansonsten unspektakulären und gleichzeitig harmonischen Versammlung können die Vorstandswahlen angesehen werden. Der Verein geht für die nächsten 4 Jahre gestärkt mit folgender Besetzung ins Rennen: Vereinsvorsitzender war und bleibt Reinhard Dern, Sascha Götz ist nun sein Stellvertreter, Nadja Ketter führt die Kasse, Dieter Umlauf unterstützt dabei, Niko Harnisch bleibt Schriftführer und Vanesa Zidaric wurde auf den neu geschaffenen Posten einer Beisitzerin gewählt. Vergleichbar wie bei der Feuerwehr gehören auch hier satzungsgemäß zudem zwei Personen aus dem aktiven Bereich automatisch dem Vorstand an:  Sitzungspräsident Lothar Kohlberger und Komiteeleiter Thomas Klapper.
Im Ausblick auf künftige Veranstaltungen verwies der Vorsitzende auf die beiden Sitzungstermine am 31.01.+07.02.2015 sowie die bevorstehende Maifeier. Die Wander- und Frühschoppenveranstaltung am 01.Mai (und Vorabend) gehört fest zum Dietenhäuser Veranstaltungskalender und bietet eine schöne Gelegenheit zum Verweilen im Freien. Gerne erinnern sich im übrigen die letztjährigen Gäste an den fulminanten Auftritt der "Bousseldande" anlässlich des Vereinsjubiläums. (RS/MW)

Mittwoch 02.04.2014
Dietenhausen soll mitmachen beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". So zumindest war der Tenor in der öffentlichen Ortsbeiratssitzung mit Vereinsvertretern letzte Woche. Nähere Details werden derzeit erarbeitet, Fragen bitte direkt an den Ortsbeirat.

Informationen zum Thema gibts hier.

Zum Ortsbeirat gehts hier.

Dienstag 25.03.2014
Ursprünglich hatte unsere Nachbargemeinde Grävenwiesbach drei Flächen mit  Windkraftanlagen geplant. Nach aktuellem Stand ist davon jedoch nur noch eine Fläche übrig geblieben - ein Bereich rund um die Siegfriedseiche im Kreuzungsgebiet LM/HG/LDK. Die Flächen am "Wolfsgalje" auf der Anhöhe zwischen Dietenhausen und Grävenwiesbach an der B456 sowie eine große Fläche zwischen Grävenwiesbach und Michelbach sind wohl vom Tisch. So jedenfalls belegt es ein aktuelles Papier des Regionalplans Frankfurt/Rhein/Main, welches der Gemeindevertretung zur Kenntnis vorliegt.

Mittwoch 19.03.2014
Die Hauptdurchgangsstrasse von Grävenwiesbach (gleichzeitig die B456) beinhaltet auch eine Bahnunterführung. Diese ist dringend sanierungsbedürftig, die Baumassnahme beginnt noch diese Woche und soll laut Planung 20 Monate dauern. Während dieser Zeit ist es unabdingbar, dass die Straße dort phasenweise gesperrt wird. Aufgrund der strategischen Bedeutung (rund 8.800 Fahrzeuge täglich) ist trotz Umleitung mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Die Umleitung soll u.a. über die Naunstädter Strasse und weiter über den Pendlerparkplatz des Grävenwiesbacher Bahnhofs verlaufen - Ujeee.

Montag 10.02.2014
Am Buhlenberg zwischen Dietenhausen und Möttau sollen Windkraftanlagen entstehen. Die mit der Planung und Bauausführung befasste Firma "Windwärts" hat Insolvenz angemeldet. Wir wollen Das nicht bewerten oder kommentieren. Fakt ist lediglich, dass eine Insolvenz nicht das Ende des/der Zahlungsunfähigen bedeuten muss. In einigen Fällen sogar das Gegenteil.

Pressebericht zum Fall: Hier
Fachliche Erklärung des Begriffs: Hier

 

Freitag 24.01.2014
Bei der Generalversammlung des Liederkranz Dietenhausen letzten Samstag wurden turnusgemäß Wahlen durchgeführt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt: Vorsitzender Carsten Rohde, stv.Vorsitzende Christel Reinhardt, Kassiererin Brigitte Glaser, stv.Kassierer Jörg Harnisch, Schriftführer Christian Benning und Beisitzerin Monika Rohde.

Mittwoch 15.01.2014
...übrigens: Zum 31.12.2013 hatte Dietenhausen 454 Einwohner. Obwohl wir im letzten Jahr überdurchschnittlich viele Sterbefälle hinnehmen mussten, konnten wir die Marke von 450 halten. Damit gehören wir zwar zu den kleineren Orten der Großgemeinde Weilmünster. In Punkto Vereinsleben machen wir jedoch so manch einem größeren Ort was vor - hoffentlich noch lange.

Ältere/erledigte Meldungen werden gelöscht.

Druckversion | Sitemap
© Riehbeck

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.